Suche Verbündete in deinem Umfeld, die ähnliche Visionen teilen. Baue Beziehungen auf, denn das trägt die kommende Zusammenarbeit.
Nächste Schritte könnten sein:
Das alles ermöglicht einen starken Mehrwert: Das Netzwerk schafft Synergien, kann Ressourcen freisetzen, geistlich inspirieren und ermöglicht gewinnbringenden Austausch.
Jedes Netzwerk braucht von Zeit zu Zeit frischen Wind. Seid ihr offen für Veränderung? Wärt ihr bereit Gewohntes loszulassen? So könnt Ihr Platz für Neues schaffen.
Holt euch Inspiration von anderen Jugendnetzwerken. Erfahrene Verantwortliche und Coaches können dabei helfen, euch im Visions- oder Leitbildprozess weiterzubringen. Fragen könnten sein: Wo stehen wir? Was läuft gerade nicht gut? Wo wollen wir hin? Wie kriegen wir den Generationswechsel hin? Wo möchte uns Gott gebrauchen?
Die Evangelische Allianz in Deutschland bietet euch im Rahmen des „Runden Tisch Lokale Jugendvernetzung“ persönliche Beratung an und inspiriert euch in einem jährlichen 24h-Treffen und in Jugendnetzwerk-Call
Welche internationalen Gemeinden gibt es? Fragt euer Umfeld und findet die passenden Kontakte. Besucht die Gemeinden und ladet die Jugendleitung ein. Eine Vernetzung in internationale Gemeinschaften erfordert ein starkes Investment in Beziehungen.
Berücksichtigt grundsätzlich die kulturellen Unterschiede. Manchmal muss man zuerst die Gemeindeleitungen kontaktieren oder andere Zeiten beachten, in denen ehrenamtliche Jugendleitungen an Netzwerktreffen teilnehmen könnten.
Adress: 1245 Rang Raod, Rangpur, Bangladesh.
Phone: +54165210002
Fax: +36001423545
Email: demo@example.com Website: yourwebsite.com
Copyright © softit 2020 all right reserved.